LGBTQ+ Coaching in Aktion

Entdecke die Möglichkeiten des LGBTQ+ Coachings. Mit Empathie und Fachkenntnis begleite ich Dich auf Deinem individuellen Weg. Erfahre mehr über meine Arbeit und wie ich Dich unterstützen kann.

Auch heute fragen sich viele Menschen, die nicht Teil der LGBTQ+ Community sind, was LGBTQ+ eigentlich bedeutet. Deshalb hier eine kurze Erklärung: L steht für lesbisch, G für gay (schwul), B für bisexuell, T für transident, Q für queer und das "+" umfasst alle weiteren nicht-heterosexuellen und nicht-cisgender Identitäten.

Coaching aus der Community für die Community

Durch meine Eigenerfahrungen und das Miterleben der Herausforderungen im LGBTQ+ Freundeskreis, kann ich mich besonders gut in die Bedürfnisse meiner Klient*innen einfühlen. Bei mir erhältst Du Coaching aus der Community für die Community.

(Foto drüber: amberg24.de)

Deine Einzigartigkeit im Mittelpunkt

Jede Person hat eine einzigartige Kombination aus sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität und Geschlechtsdarstellung. Das Coaching bei mir ist so individuell wie die Vielfalt der Regenbogenfarben selbst. Ich begleite Dich bei der Veränderung und Entwicklung Deiner sexuellen Orientierung im Laufe Deines Lebens und unterstützeDich bei der Erforschung Deiner Identität.Das Hinterfragen und erforschen der eigenen Identität, der eigenen sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität ist ein natürlicher, gebräuchlicher Prozess in jedem Alter.

Auf dem Weg zu dir selbst: Coaching bei Identitätsfragen

Die Anziehung zum gleichen Geschlecht, das Empfinden einer Diskrepanz zum zugewiesenen Geschlecht, Unwohlsein im eigenen Körper oder die Hinterfragung heteronormativer Modelle – all das sind nur einige der vielfältigen Themen, die im Coaching Raum finden können.  Ein weiterer wichtiger Aspekt, der im Rahmen eines Coachings beleuchtet werden kann, ist die Suche nach der eigenen Identität und die Entwicklung eines authentischen Selbst. Hierbei geht es darum, innere Konflikte zu verstehen, gesellschaftlichen Erwartungen entgegenzutreten und einen individuellen Weg zu finden, der sowohl mit dem persönlichen Wohlbefinden als auch mit den eigenen Werten im Einklang steht.

Queer leben – queer wachsen: Coaching für individuelle Lebenswege

Im LGBTQ+ Coaching können sämtliche Themen der queeren Lebenswelt bearbeitet werden. Dabei reicht das Spektrum von der Selbstfindung und dem (gewollten) Coming-Out über den Umgang mit der eigenen sexuellen Identität und Persönlichkeit, Transition, Herausforderungen im Alltag, in der Familie oder im Berufsleben, bis hin zur Suche nach Zugehörigkeit im sozialen Umfeld. Weitere Schwerpunkte sind das persönliche Wohlbefinden, die Stärkung des Selbstwertgefühls, sexuelle Gesundheit, die Gestaltung gewählter Familien und sozialer Kreise, LGBTQ+ Elternschaft, Beziehungsmodelle sowie Fragen rund ums Altern und den Tod als queere Person. Auch der Umgang mit Homophobie, Queerfeindlichkeit und Minderheitenstress gehört zum umfassenden Coaching-Angebot.

Ein reflektierter, diversitätssensibler Ansatz

Ich biete Dir die spezifische Berücksichtigung der besonderen Lebensrealitäten, Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bi, trans, queer, intergeschlechtlich oder nicht-binär identifizieren. Bei mir erwartet Dich Sensibilität für Diskriminierung und Marginalisierung, Kenntnis queerer Subkulturen, ein Safer Space sowie der Fokus auf Identitätsarbeit.

„Ich unterstütze Dich, Deine Identität zu finden und selbstbewusst zu leben. Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen der queeren Welt in einer heteronormativ geprägten Gesellschaft, damit Du mit einem starken Selbstwertgefühl Deinen eigenen Weg gehen kannst.

Markus Grünbauer

Erstelle deine eigene Website mit Webador