Systemische Beratung in Aktion
Entdecke anhand von Beispielen, wie mein systemischer Ansatz auch Dich unterstützen kann, Herausforderungen zu meistern und neue Perspektiven zu gewinnen. Erfahre mehr über meine Herangehensweise und wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Individuelle Herausforderungen und Lösungen
Viele meiner Klienten suchen systemische Beratung aufgrund individueller Herausforderungen wie Entscheidungsschwierigkeiten, Krisen, Umbruchsituationen (Trennung, Verlust, Lebensübergänge), Selbstwertproblemen, Unsicherheiten, Stress, Überforderung, Burnout-Gefahr, Sinnkrisen oder dem Wunsch nach Neuorientierung. Gemeinsam finden wir individuelle Lösungswege, die auf deine persönliche Situation zugeschnitten sind.

Familie und Partnerschaft im Fokus
Familiäre und partnerschaftliche Themen eignen sich hervorragend für die systemische Beratung. Ob Kommunikationsprobleme in der Partnerschaft oder Familie, Erziehungsfragen, Herausforderungen mit pubertierenden Heranwachsenden, Patchworkfamilien, Pflege von Angehörigen oder der Umgang mit Krankheiten in der Familie, bis hin zur Trennung/Scheidung - wir finden gemeinsam eine Lösung, auch für Ihr Problem mit der Schwiegermutter 😉.

Berufliche Perspektiven und Konfliktlösung
Auch berufliche Themen lassen sich in der systemischen Beratung gut angehen. Konflikte im Team oder mit Vorgesetzten, Veränderungen im Arbeitsumfeld (Rollenwechsel, Führungsübernahme), Work-Life-Balance, Karriereentscheidungen, berufliche Neuorientierung, Mobbing oder ein belastendes Arbeitsklima können wir gemeinsam beleuchten und bearbeiten.

Systemische Perspektive auf Symptome
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, Symptome aus einer systemischen Perspektive zu betrachten. Dies kann beispielsweise den Umgang mit psychischen oder psychosomatischen Beschwerden betreffen – nicht als Therapie, sondern zur Klärung des Kontextes. Ebenso können "Symptomträger" innerhalb eines Familiensystems, wie etwa ein Kind mit Verhaltensauffälligkeiten, oder Fragen zur Dynamik in sozialen Gruppen und Systemen thematisiert werden.

Weitere Anliegen
Zu den häufigen Anliegen in der systemischen Beratung zählen unter anderem Zukunftsplanung und Zieldefinition, Unterstützung bei Entscheidungsprozessen, das Umsetzen von Veränderungswünschen, die bisher nicht realisiert werden konnten, sowie die Klärung von Rollen und Erwartungen – sei es in Organisationen oder in Familien.
Natürlich bin ich auch für nahezu alle anderen Themen offen, die Dir unter den Nägeln brennen. Ich freue mich darauf, gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern. Eine unverbindliche Anfrage zu Deinem Anliegen ist jederzeit möglich.
„Mein geschulter Blick auf Beziehungen und Kontexte erkennt Dynamiken und nicht nur Symptome. Ressourcen statt Problemfokus fördert Selbstwirksamkeit und Motivation. Perspektivwechsel und Zirkularität öffnen neue Lösungsräume.“
Markus Grünbauer
Erstelle deine eigene Website mit Webador